Drucken
PDF

CRM - Customer Relationship Management

 

Professionelles Kundenbeziehungs-Management ist die Basis für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens!

Customer Relationship Management, kurz CRM, bezeichnet das EDV-gestützte Management von Kundenbeziehungen (Kommunikation, Dokumentation, Fotolia CRM-02 53543042 XSProzess-Mgmt.) und ist somit ein sehr wertvolles Instrument für Vertrieb und Marketing. In den meisten Branchen sind Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden langfristig ausgerichtet. Mit Hilfe von CRM werden diese Kundenbeziehungen gepflegt und weiter ausgebaut, was sich in den meisten Fällen sehr maßgeblich auf den Unternehmenserfolg auswirkt.

Kundenansprachen und Kundenbindungen nehmen einen immer höheren Stellenwert ein, da die Gewinnung von Neukunden im Normalfall sehr teuer ist. Um die Kundengewinnungs-Kosten zu reduzieren setzen viele Unternehmen auf moderne Software-Tools, die sowohl die Kundenneugewinnung als auch die Bindung bestehender Kunden entsprechend erleichtern und damit effizienter machen.

Grundlegend geht es darum,

  • aus Interessenten Kunden zu machen,
  • durch Analyse des Kaufverhaltens und entsprechenden Einsatz von Marketing-Instrumenten die Kundenzufriedenheit und die Kauffrequenz zu steigern,
  • Bestandskunden durch gezielte Marketing-Aktionen längerfristig zu binden,
  • das Kundenpotenzial durch Up- und Cross-Selling besser auszuschöpfen,
  • die Kundensegmentierung zu forcieren, um auf den Kunden abgestimmte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
  • durch zentrale Datenerfassung die Informationen gezielt im Unternehmen zur Verfügung zu stellen,
  • Prozesse und Unternehmensabläufe zu standardisieren
  • mit Hilfe von Auswertungen und Berichten die Transparenz über Kunden, Verkaufspotentialen und den damit verbundenen Aktivitäten und Unternehmensabläufen zu erhöhen, 
  • durch schnelle Informationsbereitstellung und effizientere Prozesse Zeit und somit Kosten zu sparen

Wie Sie sehen ist CRM ein sehr mächtiges und effizientes Instrument für das Management von Kundenbeziehungen.

Ziel sollte es dabei sein Ihre Vertriebs- und Marketing-Teams bei ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Egal, ob sich die Mitarbeiter im Büro, unterwegs zum Kunden oder bereits bei ihm vor Ort befinden. Sie sollen stets alle benötigten Informationen und Business Prozesse rasch und detailliert zur Verfügung gestellt bekommen, sodass es einen wirklichen Mehrwert für ihre Arbeit darstellt. Und der Kunde soll dabei das Gefühl bekommen, dass er im Mittelpunkt steht und bestmöglich betreut wird!

Geschrieben von: BUERGLER IT & Management Consulting.

Drucken
PDF

Projektmanagement

Durch effizientes und kompetentes Projektmanagement können Sie Projekte erfolgreicher und mit weniger Risiko umsetzen!

Das Thema Projekt-Management (PM) ist wohl eines der zentralsten Themen in jedem Unternehmen. Dabei wird dieses Thema sehr unterschiedlich interpretiert und gehandhabt. Wenn Sie fünf Unternehmen über Projektmanagement und dessen Implementierung in ihrem Unternehmen befragen würden, dann würden Sie wohl fünf, teils sehr unterschiedliche Antworten bekommen.fotolia 30036245_xs

Viele Unternehmen - vor allem kleinere und mittlere Unternehmen - sehen PM noch eher als Last und zusätzlichen Aufwand an, wobei bei anderen, meist größeren Unternehmen hingegen schon fast jede Aufgabe als Projekt umgesetzt wird. Auch betreffend Planung, Organisation und Umsetzung von Projekten gibt es teils sehr starke Unterschiede. Deshalb ist es sehr wichtig, dass einheitliche PM-Standards etabliert werden und die Vorteile von Projektmanagement klar aufgezeigt werden.

Projektmanagement ist nicht gleich Bürokratie. Projektmanagement soll dazu verhelfen, Projekte schneller, effizienter und mit weniger Risiko umzusetzen. Projektmanagement soll dazu führen, dass Kunden und Mitarbeiter zufriedener sind - mit dem Produkt bzw. Resultat und auch mit der Arbeit selbst.

Projektmanagement ist dann wichtig, wenn Sie

  • die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden bestmöglich erfüllen möchten
  • mit Ihren Ressourcen (Personal, Material, Budget) haushalten müssen
  • vorgegebene Termine einhalten müssen
  • mehr Transparenz über Termine, Ressourcen, Risiken und Kosten haben möchten
  • bei komplexen Projekten die Zusammenhänge, Auswirkungen und Risiken besser verstehen möchten
  • bei Problemen rechtzeitig informiert sein möchten, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können

Es ist ein Aberglaube, dass Projektmanagement die Kosten erhöht. Im Gegenteil, sie werden Geld sparen, wenn Sie professionelles Projektmanagement in Anspruch nehmen.

Projektmanagement ist eine stetige Herausforderung, die keine Lorbeeren kennt, auf denen man sich ausruhen kann! Ein wirklich gutes Projekt-Management braucht in erster Linie engagierte, kommunikative und gut ausgebildete Persönlichkeiten, die auch eine entsprechende Erfahrung in ihrem Tätigkeitsumfeld besitzen. Menschen, die stets als oberstes Ziel die Kundenzufriedenheit im Auge haben und dafür gerne auch das eine oder andere - auch private - Opfer hinnehmen.

Drucken
PDF

eCommerce

Starten Sie noch heute Ihr Onlinebusiness und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg im E-Commerce!

shopping themesDer Online Handel wächst weiter - mehr als 80 Prozent aller Internetnutzer haben laut neuen Studien bereits online eingekauft. Immer mehr Konsumenten kaufen online ein, inzwischen sind es bereits rund drei Viertel. Dabei werden immer öfter Geräte wie Laptops, Tablet-PCs und PDAs oder Mobiltelefone benutzt, um online zu gehen. Die Frauen liegen beim shoppen sogar etwas vor den Männern. Am meisten eingekauft wird im Alter von 30-49 Jahren, in dieser Altersgruppe liegt der Anteil der Online-Shopper bei 91 Prozent. Lediglich 15 Prozent der Internetnutzer geben an, dass sie noch nie etwas online eingekauft haben. 1

Geschrieben von: BUERGLER IT & Management Consulting.

Drucken
PDF

IT Beratung

Gute IT Beratung ist Vertrauenssache und setzt umfangreiche Erfahrung sowie ein breitgefächertes Wissen voraus!

beratungBei der Vielzahl an Standards und Technologien die am IT-Markt angeboten werden geht schnell der Überblick verloren. Auch die häufig gepriesenen Standard-Rezepte bringen nur selten den gewünschten Erfolg, da die IT-Systeme an Ihre Bedürfnisse angepasst werden sollen und nicht umgekehrt. Deshalb können wir davon nur abraten!

Sind IT-Systeme nämlich einmal angeschafft, und die gebotenen Leistungen entsprechen nicht den gesetzten Erwartungen, dann ist es meistens zu spät. Denn Ihr eingeplantes IT-Budget ist verbraucht und es erfolgt oft eine sehr starke Bindung an EDV-Hersteller, Software und Implementierungs-Partner. Dadurch können unüberschaubare Kosten für Ihr Unternehmen entstehen!

Der Begriff „IT Beratung“ bedeutet für uns mehr als nur Hard- und Software Produkte für Sie auszuwählen. Dies ist nur ein kleiner Schritt auf dem Weg zu einer optimalen IT Umgebung. Viel wichtiger ist unserer Meinung nach, mit einer fundierten Analyse und einem entsprechenden Planungsprozess Kundenprojekte kostengünstig, qualitativ hochwertig und mit einem hohen Maß an Investitionsschutz umzusetzen, sodass Ihre IT für die Zukunft gerüstet ist.

Wir beraten Sie gerne bei bei der Umsetzung von speziellen IT-Anforderungen sowie der Auswahl, der Anschaffung und dem Einsatz von neuer Software und Hardware.

Anbei unsere Beratungs-Dienstleistungen im Überblick:

  • Ganzheitliche Beratung zu Software-Lösungen und IT-Infrastruktur
  • Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur Umgebung
  • Erstellung von Umsetzungs- und Implementierungskonzepten
  • Auswahl und Beschaffung der erforderlichen Software und Hardware
  • Unterstützung bei Systemumstellungen
Natürlich bieten wir Ihnen nicht nur Beratung an, sondern setzen die Projekte auch komplett für Sie um. Beginnend mit Analyse und Beratung bis hin zu Implementierung und Rollout.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne bei einem kostenlosen Erstgespräch über die Möglichkeiten und Erfordernisse.